
Wärmenetze sind ein entscheidender Enabler („Ermöglicher“) zur wirtschaftlichen und zielgerichteten Transformation der Wärmeversorgung in Richtung Klimaneutralität. Beim Hochlauf von EE-Wärmenetzen bis 2045 muss eine noch deutlich stärkere Einbeziehung geothermischer Ressourcen erfolgen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Innovative Anlagenkonzepte und Projekte zeigen eindrucksvoll die Nutzung des Potenzials und dienen als „Blau-Pause“ für die notwendige Vervielfältigung z.B. auf Quartiersebene.