Artikel
Vol. 4 (2025): GeoTHERM Abstract Band
Qualitäts-Engineering in der Geothermie mit Monte Carlo Simulation
-
Submitted
-
September 2, 2024
-
Published
-
2025-02-05
Abstract
Einführung: Der Vortrag behandelt die Bedeutung von Qualitäts-Engineering in der Geothermie und stellt die Monte Carlo Simulation als ein effektives Werkzeug zur Risikobewertung und Entscheidungsfindung vor. Ziel ist es, zu zeigen, wie der richtige Einsatz von Monte Carlo Simulationen die Investitionschancen in Geothermieprojekte signifikant erhöhen kann.
Gliederung:
-
Einführung in das Qualitäts-Engineering:
- Definition und Bedeutung von Qualitäts-Engineering in der Geothermie.
- Überblick über die Herausforderungen und Risiken in geothermischen Projekten.
-
Vorstellung der Monte Carlo Simulation:
- Funktionsweise und Anwendung der Monte Carlo Simulation.
- Vorteile der Simulation bei der Risikobewertung.
- Beispiele für den Einsatz der Monte Carlo Methode in der Geothermie.
-
Anwendung der Monte Carlo Simulation im Geothermieprojektmanagement:
- Identifizierung und Bewertung von Unsicherheiten in der Projektplanung.
- Simulation verschiedener Szenarien zur besseren Entscheidungsfindung.
- Optimierung von Investitionsentscheidungen durch präzise Risikoabschätzungen.
-
Praxisbeispiele und Fallstudien:
- Präsentation von realen Fallbeispielen, in denen die Monte Carlo Simulation erfolgreich eingesetzt wurde.
- Analyse der erzielten Ergebnisse und deren Auswirkungen auf die Projekteffizienz.
-
Schlussfolgerungen und Ausblick:
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
- Bedeutung der Monte Carlo Simulation für die Zukunft der Geothermie und deren Attraktivität für Investoren.
- Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen und Einsatzgebiete.
Zusammenfassung: Der Vortrag verdeutlicht, wie die Monte Carlo Simulation durch ihre Fähigkeit, Risiken zu simulieren und Unsicherheiten zu minimieren, die Erfolgswahrscheinlichkeit von Geothermieprojekten erhöhen kann. Durch den Einsatz dieser Methode im Qualitäts-Engineering lassen sich fundierte Investitionsentscheidungen treffen, was letztlich zu einer höheren Investitionssicherheit und -attraktivität in der Geothermie führt.